Liebe: Die perfekte Liebeserklärung





❤️ Click here: Gedichte liebeserklärung kurz


Ich habe lang gewacht; Doch ob das Aug sich müde schließt, Wann kennt das Herz wohl Tag und Nacht? Und als der Morgen tagte, ging schon der nächste Zug.


Liebeserklärung 2: Rote Herz-Luftballons Besorgen Sie sich rote Luftballons in Form eines Herzes und blasen Sie so viele auf, wie Sie Puste haben. Ich liebe dich so sehr und geb dich nie wieder her! Kurze Liebessprüche zum Nachdenken Kleine Liebessprüche haben auch solche Macht, zum Nachdenken zu bringen.


Lustige kurze Liebesgedichte - Ich denk an Dich und träum von Dir, wie schön wär es Du wärst bei mir!


Jahrhundert Dű bist mîn, ich bin dîn. Dű bist mîn, ich bin dîn. Jahrhunderts; mit diesen Versen schließt der zuvor lateinische Brief einer Frau an einen Kleriker ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Charles Gedichte liebeserklärung kurz 1821-1867 Hymne Dich, schöne Liebe, schöne Süße, Dich Engel, der zum Licht mich weiht, Unsterbliches Idol, dich grüße Ich glühend in Unsterblichkeit. Du flutest durch mein ganzes Leben Gleich einem Seewind, herb und rein, Und meiner Seele bangem Streben Flößt du Begehr nach Ewgem ein. Stets frischer Wohlgeruch, der blühend Ein lieb Gemach in Düfte taucht, Vergessner Weihrauch, der erglühend Geheim in tiefer Nacht verhaucht. Wie soll ich nennen dich in Wahrheit, Demantenreine Liebesglut, Die in der Seele ewger Klarheit, Ein Ambrakorn, verborgen ruht. Dich, schöne Gute, schöne Süße, Die Kraft und Freude mir verleiht, Unsterbliches Idol, dich grüße Ich glühend in Unsterblichkeit. Und wenn du sprichst, schwillt auf mein Fühlen; Dann bin ich selig ganz, ganz selig, Die Engel im Himmel dann hör ich ja singen. Aber nur eins, mein Mauserl, bitte, Eins vermeide — es macht nervös mich —, Sprich mir nicht das Hauptwort »Heirat«. Dieses Hauptwort klingt so ledern, Wie ein ganzer Leitartikel, Und ich hasse sehr dergleichen. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Elizabeth Barrett Browning 1806-1861 Wie ich dich liebe. Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit, als meine Seele blindlings reicht, wenn sie ihr Dasein abfühlt und die Ewigkeit. Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand, den jeder Tag erreicht im Lampenschein oder in Sonne. Frei, im Recht, und rein wie jene, die vom Ruhm sich abgewandt. Mit aller Leidenschaft der Leidenszeit und mit der Kindheit Kraft, die fort war, seit ich meine Heiligen nicht mehr geliebt. Mit allem Lächeln, aller Tränennot und allem Atem. Und wenn Gott es giebt, will ich dich besser lieben nach dem Tod. Aus dem Englischen von Rainer Maria Rilke. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Elizabeth Barrett Browning 1806-1861 Sonette aus dem Portugiesischen Nr. So werd ich fürderhin in deinem Schatten stehn. Und niemals mehr die Schwelle alles dessen, was ich bin, allein betreten. Niemals wie vorher verfügen meine Seele. Und die Hand nicht so wie früher in Gelassenheit aufheben in das Licht der Sonne, seit die deine drinnen fehlt. Mag Land um Land anwachsen zwischen uns, so muss doch dein Herz in dem meinen bleiben, doppelt schlagend. Und was ich tu und träume, schließt dich ein: so sind die Trauben überall im Wein. Und ruf ich Gott zu mir: Er kommt zu Zwein und sieht mein Auge Zweier Tränen tragend. Wie der Herbsttag durchsichtig erhellst du die Welt; Du bist zart wie ein Blatt, das im Frost hinfällt, Kostbar vom Geblüt wie die Blume des Wein, Das Land, das dich trägt, wird ein Edelstein. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Max Dauthendey 1867-1918 Du nahmst mir die Augen aus dem Kopf Die blauen Fenster des Sommers stehen um dich Und ein unerschütterlicher Himmel dahinter. Du teilst Freude aus, wie nur die schwerwiegende Sonne Freude austeilt. Meine Tage fielen in das bedeutungslose Gras, Aber als du und ich uns zusammenlegten, Banden wir die Zeit zu einem Knoten, den keiner zerhaut. Du nahmst mir die Augen aus dem Kopf Und hast mir dafür tiefe Feuer eingesetzt; Um meine Stirn scharen sich die Gedanken wie festliche Freunde. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Felix Dörmann 1870-1928 Geliebte, kleine Braut. Schling' Deines Haares Strähne Ums Haupt mir, kleine Braut, Zerküsse die funkelnde Träne, Die mir von den Wimpern getaut. Vom Elend hier auf Erden Hab' ich genug erschaut, Genügsam will ich werden, Geliebte, kleine Braut. Ich will mein Sehnen begraben, Die Wünsche, so brennend und laut, Du gedichte liebeserklärung kurz allein mich haben, Geliebte, kleine Braut. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Ludwig Eichrodt 1827-1892 In der Früh Die Sonn ist aufgegangen, Ich steh im Tau der Flur, Die Glockenblumen prangen Und schillern im Azur. Die süßen Strahlen scheuchten Die lange schwarze Nacht, Und Wald und Wiesen leuchten Wie funkelnder Smaragd. Die Frühlingsnelken blühen Wie glühender Rubin, Wie Diamanten sprühen Die Tropfen im Jasmin. Und von den Wasserfällen Die Perle glänzend rollt, Es blitzet aus den Quellen Wie Silber und wie Gold. O Liebste, wie beschenk ich Mit all dem Schmuck dich gleich. Durch dieses Liedchen denk ich Mach ich mein Liebchen reich. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Stefan George gedichte liebeserklärung kurz Du schlank und rein wie eine flamme. Du schlank und rein wie eine flamme Du wie der morgen zart und licht Du blühend reis vom edlen stamme Du wie ein quell geheim und schlicht Begleitest mich auf sonnigen matten Umschauerst mich im abendrauch Erleuchtest meinen weg im schatten Du kühler wind du heisser hauch Du bist mein wunsch und mein gedanke Ich atme dich mit jeder luft Ich schlürfe dich mit jedem tranke Ich küsse dich mit jedem duft Du blühend reis vom edlen stamme Du wie ein quell geheim und schlicht Du schlank und rein wie eine flamme Du wie der morgen zart und licht. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Muhammad Schams ad-Din Hafis um 1320-1390 Ihre Düfte haben die Violen. Ihre Düfte haben die Violen Von dem Moschus deines Haars gestohlen. Die Zypresse geht, von deinem Gange Anmut der Gedichte liebeserklärung kurz zu holen, Und dein gedichte liebeserklärung kurz Lächeln nachzuahmen, Wird vom Ostwind dem Jasmin empfohlen. In der Rosenknosp ist deines Mundes Halberschlossne Heimlichkeit verhohlen. Aus dem Auge trunkener Narzissen Sieht von dir ein Blick mich an verstohlen. Du bist meiner Wünsche Blumengarten, Blühend von dem Scheitel zu den Sohlen. Eifersüchtig über deine Reize Wach ich, wie es mir ist anbefohlen. Feuer bist du, ewiges, der Liebe, Und die Herzen brennen dir wie Kohlen. Hafis, seit du sein Idol geworden, Darf nicht knien mehr vor der Welt Idolen. Ihr so süße und sanfte Mörderin, warum wollt Ihr mir das Leben nehmen, obwohl ich Euch so von Herzen liebe, fürwahr, Herrin, mehr als alle Frauen. Meint Ihr, wenn Ihr mich tötet, würde ich Euch nie mehr anschauen. Nein, die Liebe zu Euch hat mich genötigt, dass eure Seele die Herrin meiner Seele ist. Soll mir auf Erden nichts Gutes geschehen von eurem gepriesenen Leib, so muss Euch meine Seele versprechen, dass sie Eurer Seele im Himmel als einer reinen Frau dienen wird. Die Seelen, die wir so in Leiber kleiden, Die stumme Brut der Nacht will sie zerstören. Den Machtspruch alles Seins - wer kann ihn hören. Schwur sich die Nacht den Sternen zu mit Eiden. Wird je die Nachtigall vom Frühling scheiden. Nur was man brechen kann, mag man beschwören. Natur verlobt' uns, die mit ew'gem Triebe, Was seelenvoll erschaffen ist auf Erden, In Sehnsucht zwingt sein andres Ich zu suchen. Und will Natur je scheiden diese Liebe, Muss sie meineidig an sich selber werden Und, was sie eingesegnet, selbst verfluchen. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Victor Hugo 1802-1885 Komm, junge Zauberin Komm, junge Zauberin, die meine Seele bannte. Als Göttin priese dich Virgil, als Engel Dante, So hoch ist deine Stirn, so schwebend leicht dein Fuß, Und vom halboffnen Mund so lieblich klingt dein Gruß. Wie müsste wundervoll zu deinen stolzen Brauen Der blaue Panzer stehn der alten Schildjungfrauen. Und mehr als ein Serail beneidete vielleicht Der um der Lippen Rot, das der Koralle gleicht. Cellini würd, entzückt von deiner Anmut gülden Auf einem Trinkgefäß dein holdes Gleichnis bilden, Wie du, das Haupt empor, mit sanftgebognem Leib Aus einer Lilie stiegst, die ausläuft in ein Weib, Aus einem Lotuskelch, von Laubgerank umkleidet, Um dessen fremden Reiz Natur die Kunst beneidet. Komm und hör mich an, du, deren Blick ein Strahl. Der Tag, an dem ich dir genaht zum erstenmal, Das war ein goldner Tag. O, blieb in deinem Innern, So wie in meiner Brust, von ihm ein gedichte liebeserklärung kurz Erinnern. Gib mir denn die Hand so weiß und weich, Und komm. Der Frühling blüht, der Pfad ist schattenreich, Die Luft ist lau, und dort am Hang im Eichengrunde Vernimmt kein lauschend Ohr das Wort aus unserm Munde. Ja lieber noch: denn was uns freute, Und was uns schmerzte, liegt nun hier, Es singt nicht mehr bloß Frühlingszüge, Mein ganzes Leben blickt aus dir.


Unendliche Liebe
Wir haben ein paar schöne Idee für euch! Ein Nichts, das alles sagt. Wie komme ich damit klar? Wir freuen uns, alle Neuankömmlinge sowie all jene, die uns immer und immer wieder besuchen und unser Portal damit schon gut kennen, begrüßen zu dürfen! Ich wache über Dich, ob Tag ob Nacht. Über ein paar Umwege sind wir dann schlussendlich doch ein Paar geworden. Ihr ist ein Kind geblieben und die Erinnerung. Sie können dabei helfen, die eigenen Gedanken, Emotionen und Empfindungen mitzuteilen, egal auf welche Art. Ich staune wie Du das so machst, mal Jubel und gleich Miesepeter. Sie können dich nicht finden, weil du unterwegs zu mir bist.